Die ersten Sonnenstrahlen locken ins Freie: Egal ob Picknick oder Frühlingsspaziergang, die schönsten Momente werden fotografiert, gepostet und geteilt. Das optimale Werkzeug dafür haben Nutzer in der Hosentasche: ihr Smartphone. Sofortschutz.net hat Fotografin Nina Neumann befragt und Tipps für gelungene Bilder mit dem Smartphone eingeholt.
Gewusst wie: Mit dem iPhone 5S erzielt Fotografin Nina Neumann tolle Fotos. Für Nahaufnahmen und Unschärfen nutzt die Expertin die App Camera+
Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat. Für Momentaufnahmen zücken die meisten deshalb heute ihr Smartphone. „Darauf stellen sich die Hersteller ein und statten die mobilen Alltagsbegleiter mit immer besseren Kameras aus“, weiß Dirk Rode, Digital-Experte beim Versicherungsportal Sofortschutz.net. „Geräte wie das iPhone 5S oder das Nokia Lumia 1020 haben lichtstarke Sensor-Chips, Auflösungen von bis zu 41 Megapixeln und produzieren gestochen scharfe Bilder mit kräftigen Kontrasten.“ Dass die Geräte mittlerweile richtig gute Bilder machen, findet auch Nina Neumann. Die Fotografin und Bloggerin zeigt auf ihrem Blog "Farbsalat", wie Smartphone-Nutzer mit kleinen Tricks und den richtigen Einstellungen tolle Fotos erzielen. Sofortschutz.net hat die Expertin befragt und präsentiert fünf Tipps für gelungene Fotos mit dem Smartphone.
Mit diesen Tipps steht den perfekten Frühjahrsaufnahmen nichts mehr im Weg. „Wer seine Fotos am liebsten mit dem Smartphone schießt, der sollte überlegen, das Gerät abzusichern“, rät Rode. Mit einem speziellen Geräteschutz sind Smartphone-Nutzer auch unterwegs auf der sicheren Seite, z. B. bei Displaybruch – dem häufigsten Schadensfall beim Fotografieren im Freien.
Bildnachweis: © Nina Neumann
Unser 24h-Service
So erreichst du uns
Telefonisch stehen wir dir von Montag bis Freitag von 09:00-17:00 Uhr unter 0511 54359-682 zur Verfügung!